akkordeon magazin #71 6/2019

akkordeon magazin #71 6/2019
3,50 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • CP308
Esther Bejarano Eine schier unvorstellbare Geschichte ist das Leben der politisch engagierten... mehr
Produktinformationen "akkordeon magazin #71 6/2019"

Esther Bejarano

Eine schier unvorstellbare Geschichte ist das Leben der politisch engagierten Künstlerin Esther Bejarano. Fast wäre es nach wenigen Jahren schon vorbei gewesen, als jüdisches Mädchen während des Nazi-​Terrors. Heute aber ist Bejarano 95 Jahre alt, macht immer noch Musik, singt – und rappt! Das ­Akkordeon spielen hat sie einst buchstäblich gerettet, auf eine ganz unwahrscheinliche Weise. Es brachte sie im KZ ins Orchester – statt in die Gaskammer. Am Ende entkam sie. Im Interview berichtet sie über ihr außergewöhnliches Leben.

Musik hält jung

Es gibt Akkordeonisten, die als 80-​jährige Konzerte geben und mit 90 Jahren Alben im Studio einspielen. Auch im Hobby-​Bereich sind es manchmal die Senioren, die musikalisch die Party schmeissen. Was können wir von solchen Musikern über die Kraft des Musizierens lernen? Was berichten die vielen Hobby-​Spieler in Ensembles und Orchestern über das Älter werden und die Musik? Zieht es sie mehr in altersmäßig gemischte Bands, oder in „eigene“ Senioren-​Formationen? Und: Hält Musik, wie manche Neurologen vermuten, sogar geistig jung?

Wendy McNeill

Eine rastlose Wanderin mit Akkordeon, so ließe sich Singer-​Songwriterin Wendy McNeill skizzenhaft beschreiben. In ihren Songs taucht das Akkordeon als Gesangsbegleiter, Melodieinstrument und Rhyhtmusgeber auf – und manchmal gar als „Hauptfigur“. Märchen und Mystisches, Sagenwesen und Fabeltiere sind in ihren originellen Folksongs fast so wichtig wie die oft emotional aufgeladenen, menschlichen Lebensthemen.

Workshop-​Serie

Im zweiten Teil des Workshops „Akkordeon-​Solo mit Klaus Paier“ stellt der Akkordeonist den Lesern jazzige Übungen vor. Er hat eine Jazzballade und eine Swing-​Übung aus einem seiner zahlreichen Akkordeon-​Bücher ausgesucht. Die Noten und Infos sind nachzulesen im gedruckten akkordeon magazin. Und: In der digitalen Magazin-​Version gibt es als Bonus eine Akkordeon-​Aufzeichnung von Klaus Paier zum Anhören und Üben.

Weiterführende Links zu "akkordeon magazin #71 6/2019"
Zuletzt angesehen