Filter schließen
  •  
von bis
 
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
zwiefach 06/2023 zwiefach 06/2023
Krippen-Darstellungen sind ohne Hirten und Schäfer absolut nicht vorstellbar. Aber auch in manchen Gegenden sind sie auch heute noch als Kulturlandschaftspfleger unverzichtbar. Im Herbst haben sie noch einmal Hochkonjunktur, etwa bei den Almabtrieben oder beim Viehscheid. Danach kehren Hüter und Vieh auf ihre Höfe zurück. In der nächsten »zwiefach« berichten unsere...
9,20 € *
zwiefach.de für Abonnenten zwiefach.de für Abonnenten
AN ALLE PRINT-ABONNENTINNEN- UND ABONNENTEN: Für nur 7 Euro / Jahr können Sie diesen online-Service dazubuchen. Zeitnah nach Buchung erhalten Sie von uns einen Link mit dem direkten Zugang zu allen Onlineinhalten. Die »zwiefach« am Puls der Zeit 1958 wurde das Magazin »zwiefach« als Sänger- und Musikantenzeitung geründet. Wastl Fanderl hat sie damals ins Leben gerufen. Schon...
7,00 € *
zwiefach - Leser werben Leser zwiefach - Leser werben Leser
Leser werben Leser Jahresabonnement Für jeden neuen Leser bedanken wir uns bei Ihnen mit diesem hochwertigen Notizbuch in zwiefach-Orange* *Notizbuch (A5) „Denken mit der Hand“ von LEUCHTTURM1917, Hardcover, 251 Seiten, Orange, Liniert Im Kommentarfeld einfach den Namen und Adresse von der Person einfügen, der sie geworben hat. Prämie: So lang der Alte Peter am Petersber
52,50 € *
zwiefach 05/2023 zwiefach 05/2023
Grave, Lento, Adagio, Andante, Moderato, Allegro, Vivace, Presto … jede Menge Tempoangaben gibt es für musikalische Werke. Sie kommen wie das Wort Tempo selbst aus dem Italienischen. Dabei geht’s immer um die Schläge pro Minute. Und in der nächsten »zwiefach«, die im September erscheint, beschäftigen wir uns genau mit diesem Themenfeld, der Hefttitel lautet nämlich Tempo,...
9,20 € *
zwiefach 04/2023 zwiefach 04/2023
Auf den Weg machen sich Sänger, Tänzer und Musikanten ganz oft. Zum nächsten Tanzboden, ins Wirtshaus, zur Musikprobe, auf Tournee … Oft begeben sich auch Melodien, Lieder, Bräuche, Traditionen auf Wanderschaft. Höchste Zeit also, dieses Thema einmal näher zu beleuchten und darum heißt die Sommerausgabe unserer »zwiefach« im Juli/August Pack ma zamm und geh ma! Wenn Musik...
9,20 € *
zwiefach 03/2023 zwiefach 03/2023
Ausgabe 3/2023 am 29. April 2023 In Volksliedern werden die Bäume ganz schön oft besungen, Tannenbäume, Lindenbäume, Nussenbäume, Himmelsbäume … wohl jeder kennt ein Baum-​Lied. Höchste Zeit also, dass wir die Bäume mal in den Fokus nehmen und genau deshalb heißt die »­zwiefach« für Mai/Juni Bei der Lindn bin i gsessn. Unsere Autoren werden sich aber nicht nur um Lieder...
9,20 € *
zwiefach - Jahresabonnement Print zwiefach - Jahresabonnement Print
Prämie: „So lang der Alte Peter am Petersbergl steht …“; Münchner Liederbuch mit Lexikon Im Abonnement erhalten Sie sechs Ausgaben zwiefach zum günstigen Abopreis von 52,50 Euro frei Haus geliefert. Möchten Sie die zwiefach danach nicht weiter beziehen, genügt ein kurzes Schreiben 6 Wochen vor Ablauf der Bezugszeit. Dieses Angebot gilt nur für Deutschland und Österreich,...
52,00 € *
zwiefach - Geschenk-Jahresabo zwiefach - Geschenk-Jahresabo
Prämien: So lang der Alte Peter am Petersbergl steht ... Münchner Liederbuch und Lexikon Im Abonnement erhalten Sie sechs Ausgaben zwiefach zum günstigen Abopreis von 52,50 Euro frei Haus geliefert. Dieses Angebot gilt nur für Deutschland und Österreich, Auslandspreise auf Anfrage. Zusätzlich erhalten Sie den Zugang zum Digital-Abo und somit auf ALLE bisher erschienenen...
52,50 € *
zwiefach Schnupper Duo zwiefach Schnupper Duo
Das zwiefach-Schnupper-Duo zum Kennenlernen Sie erhalten die jeweils aktuelle und die darauffolgende Ausgabe. Derzeit sind das: zwiefach 06-2023 (erscheint Anfang November 2023) und 01-2024 (erscheint Anfang Januar 2024). Das Duo fühlt sich an wie ein Abo, ist aber (noch) keins. Wer beim Schnuppern auf den Geschmack gekommen ist, kann anschließend jederzeit "richtig"...
15,00 € *
zwiefach 02/2023 zwiefach 02/2023
Ausgabe 2-2023 am 15. März 2023! Wer jemals in Tirol auf einer Volksmusikveranstaltung war, der weiß, dass man dort bestens unterhalten wird. Singen, Tanzen, Musizieren, das scheint den Tirolern im Blut zu liegen. Und sie halten mit ihrem Können und ihrem Wissen absolut nicht hinterm Berg. Seit Anfang des 19. Jahrhundert als die Tiroler Natur- und Nationalsänger vom...
9,20 € *
zwiefach 01/2023 zwiefach 01/2023
Ausgabe 1-2023 am 30. Januar 2023! Bei den Zupfinstrumenten werden die Saiten durch Anreißen oder Anschlagen, meist mit den Fingerspitzen, einem Plektrum oder Schlägeln in Schwingungen versetzt. Diese werden dann auf einen flachen oder gewölbten Resonanzkörper übertragen. Im Laufe der Jahrhunderte entstanden so ganz verschiedengestaltige Instrumente, die natürlich auch ihren...
9,20 € *
zwiefach 06/2022 zwiefach 06/2022
Ausgabe 6-2022 am 31. Oktober 2022! Macht hoch die Tür, die Tor macht weit gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Adventsliedern in Deutschland und da ist es ganz egal, ob man der evangelischen oder der katholischen Konfession angehört – es findet sich in allen Gesangsbüchern. Ursprünglich stammt das Lied aus Ostpreußen und tauchte im 17. Jahrhundert erstmals auf. Wir...
9,20 € *
1 von 2
Zuletzt angesehen