folker 02-2025

- Artikel-Nr.: CP1139
Community Music
Musizieren und Gemeinschaft – für viele ist beides eng miteinander verbunden. Die Idee hinter Community Music bringt genau das auf den Punkt: Musik als gemeinschaftliches Erlebnis, als gleichermaßen sozialer und künstlerischer Prozess. Wichtige Ziele dabei sind soziale Gerechtigkeit und kulturelle Teilhabe, unabhängig von Herkunft, Religion, Bildung, Geschlecht, Einkommen, Alter und musikalischer Vorerfahrung. Ansätze aus der Community Music finden zunehmend ihren Weg in Kulturzentren, soziale Einrichtungen und Orte der musikalischen Bildung. Diese Entwicklung möchten wir aufgreifen und das Konzept der Community Music und seine Entwicklung in Deutschland in den Fokus stellen. Den Themenschwerpunkt betreuen die Gastkuratorinnen Daniela Höfele (Kulturmanagerin) und Charlotte Daun (Harfenistin und Community Musician).
U. a. mit Alicia de Bánffy-Hall, Konzerthaus Dortmund, Community Singing